Skip to content
CEDMO: Innovative App für Kinder

CEDMO: Innovative App für Kinder

Der mobiler Begleiter für einen übersichtlichen Tag

  • App
  • Features
  • Eltern
  • eHealth
  • Ärzte
  • Tutorial
  • influenCED
  • Blog
  • Über uns

Autor: Kalina Kaul

Mein Kind hat ein Medikament verschrieben bekommen, jetzt habe ich den Beipackzettel gelesen…

Kalina Kaul Februar 16, 2023Mai 4, 2023

Die normale Reaktion nach Lesen des Beipackzettels ist Angst. Die Pharmahersteller sind verpflichtet jede Nebenwirkung, oftmals auch nur vermutete Nebenwirkungen,

Weiterlesen… Mein Kind hat ein Medikament verschrieben bekommen, jetzt habe ich den Beipackzettel gelesen…

CED-ABC Teil 9

Kalina Kaul Januar 5, 2023April 28, 2023

Wie gelingt es, dass mein Kind seine Medikamente regelmäßig nimmt? Die regelmäßige Medikamenteneinnahme ist ein wichtiges, oft aber auch schwierigesThema. „Hast du auch

Weiterlesen… CED-ABC Teil 9

Was tun wenn keine Therapie anspricht?

Kalina Kaul Dezember 20, 2022April 28, 2023

Etwa 15% der Kinder sprechen nur unzureichend auf eine Therapie an. Früher musste in solchen Fällen oft über Jahre Kortison

Weiterlesen… Was tun wenn keine Therapie anspricht?

CED-ABC Teil 8

Kalina Kaul Oktober 27, 2022April 28, 2023

Wie laufen die Kontrollen bei meinem Kind? In der Anfangszeit muss Ihr Kind engmaschig kontrolliert werden, oftmals alle paar Wochen.

Weiterlesen… CED-ABC Teil 8

Raus aus App-Entwicklung, rein in die Forschungswelt!

Kalina Kaul Oktober 10, 2022April 6, 2023

Hallo ihr! Mein Name ist Sonja Wattendorf und ich bin eine von den Personen, die hinter der App-Entwicklung von CEDMO

Weiterlesen… Raus aus App-Entwicklung, rein in die Forschungswelt!

CEDNA Umfrage: Überwältigende Beteiligung

Kalina Kaul April 30, 2022Mai 25, 2022

Die anonyme CEDNA Umfrage im Projekt CED-KQN zum Thema Patient Empowerment hat vom 01.10.2021 bis 30.04.2022 stattgefunden. Befragt wurden Eltern

Weiterlesen… CEDNA Umfrage: Überwältigende Beteiligung

Transition – der Übergang in die Erwachsenenmedizin

Kalina Kaul März 22, 2022März 16, 2022

Zahlreiche Kinder und Jugendliche leiden an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Für heranwachsenden CED-Patienten sowie ihre Familien und Angehörigen ist eine

Weiterlesen… Transition – der Übergang in die Erwachsenenmedizin

CED-ABC Teil 7

Kalina Kaul März 10, 2022April 27, 2023

Was sind die typischen Symptome der CED? Durchfall, Gewichtsverlust, Bauchschmerzen sind die häufigsten Symptome. Auch Blut im Stuhl. Appetitlosigkeit, Fieber,

Weiterlesen… CED-ABC Teil 7

Was ist Versorgungsforschung?

Kalina Kaul März 1, 2022Februar 28, 2022

Als eigenes Forschungsgebiet entwickelt und überprüft die Versorgungsforschung Interventionen und strukturelle Maßnahmen, die die Gesundheitsversorgung von Patienten verbessern und gleichzeitig

Weiterlesen… Was ist Versorgungsforschung?

CED-ABC Teil 6

Kalina Kaul Februar 23, 2022Februar 28, 2022

Wie wird die CED behandelt? Primär wird die CED medikamentös behandelt. Hierbei werden cortisonhaltige Medikamente, immunregulatorische und immunsuppressive Medikamente eingesetzt.

Weiterlesen… CED-ABC Teil 6

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge


Kontakt l Datenschutz l Impressum



Copyright © 2025
CEDMO – DIE MODERNE APP FÜR KIDS UND JUGENDLICHE MIT CED

Copyright © 2025 CEDMO: Innovative App für Kinder | BusinessFocus by Catch Themes
Scroll Up